Generatoren
Jeder Generator wird in seine Einzelteile zerlegt. Alle Komponenten werden gereinigt, geprüft, aufbereitet und überwiegend erneuert. Sämtliche Prozesse unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle. Die Eigenschaften des aufbereiteten Generators entsprechen den Spezifikationen der Fahrzeughersteller und werden mit dem Friesen-Prüfsiegel dokumentiert.
- Rotor: Grundsätzliche Oberflächenbearbeitung und Erneuerung von Verschleißteilen (Schleifringe). Anschließende 100 % Prüfung der Elektrik.
- Stator: Prinzipielle Oberflächenreinigung und anschließende elektrische Prüfung.
- Wälzlager & Dichtringe: Genereller Einsatz von neuen Komponenten.
- Vakuumpumpe: Lamellen werden erneuert. Pumpe wird auf Gängigkeit und Freilauf getestet.
- Regler: Kohlen werden stets erneuert. 100% elektrische Prüfung aller Regler, ggf. wird der komplette Regler erneuert.
- Diodenplatte: Nach Erstüberprüfung werden schadhafte Einzeldioden ersetzt und anschließend zu 100% einer elektrischen Endkontrolle unterzogen. Überwiegend werden die Diodenplatten komplett erneuert.